DOLMETSCHEN

Als in Bayern öffentlich bestellter und allgemein beeidigter Dolmetscher und Übersetzer des Landgerichts München für die persische und Dari Sprache ist der Schwerpunkt meiner Tätigkeit das Dolmetschen für Gerichte, Behörden, freie Wirtschaft und Privatpersonen. Mein geisteswissenschaftliches Studium in Deutschland und meine nahezu 20 jährige Dolmetschererfahrung in Deutschland und Iran für deutsche und iranische Delegationen ermöglichen mir folgende Dolmetschertätigkeiten Ihnen anzubieten:

Als in Bayern öffentlich bestellter und allgemein beeidigter Dolmetscher und Übersetzer des Landgerichts München für die persische und Dari Sprache ist der Schwerpunkt meiner Tätigkeit das Dolmetschen für Gerichte, Behörden, freie Wirtschaft und Privatpersonen. Mein geisteswissenschaftliches Studium in Deutschland und meine nahezu 20 jährige Dolmetschererfahrung in Deutschland und Iran für deutsche und iranische Delegationen ermöglichen mir folgende Dolmetschertätigkeiten Ihnen anzubieten:

SIMULTANDOLMETSCHENTagungen / Fernsehen / Konferenzen / Staatsbesuche
VERHANDLUNGSDOLMETSCHENFreie Wirtschaft / Tischgespräche
FLÜSTERDOLMETSCHENFirmenbesichtigungen / Messen / Konferenzen
BEHÖRDENGANGJugendamt / Ausländerbehörde / Konsulat / Standesamt
PRIVATArzttermine / Anwaltstermine / etc.

Wir garantieren Ihnen

  • Absolute Diskretion
  • Qualitativ Hochwertige und einwandfreie Übersetzungen
  • Termingerechte Lieferung
  • Faire und angemessene Preise

Kontakt

Sie wünschen noch weitere Informationen? Nehmen Sie Kontakt auf! Ich unterbreite Ihnen gerne ein faires Angebot.

FAQ

Was ist eine beglaubigte Übersetzung?
Eine beglaubigte Übersetzung ist eine besondere Form der Übersetzung, bei der ein Übersetzer die Richtigkeit und Vollständigkeit des übersetzten Textes bestätigt, indem er seine Unterschrift und seinen Stempel auf die Übersetzungsvorlage setzt. Somit ist gewährleistet, dass die Übersetzung von einem qualifizierten und autorisierten Übersetzer durchgeführt wurde. Typischerweise werden beglaubigte Übersetzungen für offizielle Dokumente wie Geburtsurkunden, Heiratsurkunden, Scheidungsdokumente, Schulzeugnisse und andere rechtliche Unterlagen benötigt, wenn diese Dokumente in einem Land mit einer anderen Amtssprache verwendet werden sollen.
Was ist eine Legalisation?
Grundsätzlich müssen alle ins Persisch übersetzen Dokumente in Deutschland zunächst durch die deutsche Justiz und anschließend durch die iranische Landesvertretung überbeglaubigt oder legalisiert werden, bevor diese Behörden, Institutionen oder kommerziellen Unternehmen im Iran vorgelegt werden. Diese Regelung gilt übrigens auch für die im Iran erstellten Übersetzungen, die in Deutschland einer Behörde vorgelegt werden sollten. <br>

KAMRAN KHALIJI

ÜBERSETZEN & DOLMETSCHEN

Bayerstraße 13 - 80335 München

Telefonische Voranmeldung ist erwünscht!

KAMRAN@KHALIJI.DE